Wahrscheinlich hast du schon einmal was vom Steuerfreibetrag auf die Kapitalertragssteuer gehört. Dieser sogenannte Sparer-Pauschbetrag beträgt für Alleinstehende 801€ und für Verheiratete 1.602€. Bis zu dieser Höhe sind ihre Erträge aus Aktien, REIT's, P2P-Kredite, Staatsanleihen, etc. steuerfrei. Erträge darüber hinaus sind mit der Kapitalertragssteuer (25%) + Solidaritätszuschlag (5,5% auf die Kapitalertragssteuer) macht zusammen 26,375%. Zusätzlich kommt ggf. 8-9% Kirchensteuer bezogen auf die Kapitalertragssteuer. Also Sie merken, dass ihre Renditen durch die Steuern deutlich geschmälert werden. Daher reize deinen Steuerfreibetrag unbedingt komplett aus. Ansonsten geht dir ein hoher Prozentsatz durch Abgaben an den Staat verloren. Daher nutze deinen Steuerfreibetrag.
Dazu mein Tipp: Gib einen Freistellungsauftrag dort an, wo du Kapitalerträge erzielst! Das ist nicht auf deinem Girokonto, was zu 0% verzinst wird. Lösche dort dein Freistellungsauftrag und erteile einen Freistellungsauftrag bei deinem gewählten Online-Broker! Dort erzielst du nämlich gewinne. Wichtig: Bei P2P-Plattformen kannst du i.d.R. keinen Freistellungsauftrag hinterlegen. Daher gucke in die Jahressteuerbescheinigung deines Brokers, welche du meistens schon im Januar bereitgestellt bekommst. Dort steht welchen Steuerfreibetrag du in Anspruch genommen hast. Ist dieser nicht komplett ausgeschöpft solltest du die Differenz in der Steuererklärung angeben. Damit stellst du sicher, dass du z.B. bei der Angabe von Kapitalerträgen aus P2P-Krediten bis zu dem noch übrig gebliebenen Steuerfreibetrag keine Steuern zahlst.
Falls du denkst: "Ich brauche keinen Freistellungsauftrag bei meinem Online-Broker zu stellen. Ich hole mir das am Ende durch die Steuererklärung wieder." Dann machst du einen großen Fehler, denn es werden bereits Kapitalertragssteuern gezahlt, die du erst Monate später zurückbekommst. In dieser Zeit arbeitet das Geld nicht für dich und du lässt dir die Renditen auf dieses Geld entgehen. Daher bei deinem Online-Broker unbeding einen Freistellungsauftrag anlegen. Solltest du mehrere Online-Broker haben, kannst du deinen Steuerfreibetrag auch aufsplitten.
Noch ein Hinweis: Das ist keine Steuerberatung. Informiere dich über jede Anlageklasse, inwiefern du Steuern zahlen musst und wie diese in der Steuererklärung angegeben werden muss. Und du solltest auch immer ehrlich bei der Steuererklärung sein! Mein Hinweis ist nur, dass du deinen Steuerfreibetrag unbedingt ausschöpfen solltest. Das wäre sonst eine Spende an den Staat.

Vermögensflow-Philosophie
Mein Name ist Florian Stoecker und ich möchte dich jeden Tag ein Stück vermögender machen! Ich möchte Menschen wie dir zeigen, dass es nur einige Methoden und gezieltes Wissen benötigt, damit sich jeder Privatanleger ein großes Vermögen aufbauen kann. Du brauchst dazu kein Finanzprofi zu sein, sondern es reicht ein paar Schritte zu beachten. Wichtig ist, dass du selbst aktiv wirst und deine Finanzen in die Hand nimmst. Ich begleite dich auf diesem Weg. Du räumst mit diesem Wissen jede Hürde aus dem Weg!
Dazu gehört natürlich auch Disziplin und Beharrlichkeit, denn ich gebe dir keine haltlosen Versprechungen, dass du innerhalb eines Jahres zum Millionär wirst. Innerhalb von 30 Jahren ist für die meisten Privatanleger ein Vermögen von einer Million Euro aber durchaus realistisch. Dazu musst du die 5 Stufen des Vermögensaufbau's durchlaufen. Wenn du schon bestimmte Stufen im Vorfeld erreicht hast, kannst du diese natürlich überspringen. Ansonsten aber nicht. Du musst lernen, dass das Leben keine Überholspur bietet. Du musst mit System deine Finanzen behandeln, um langfristig und kontinuierlich zum Erfolg zu kommen.
Sobald du in deinem persönlichen Vermögensflow bist, kann dich keiner mehr stoppen und deine Finanzen werden zum Selbstläufer. Die ersten Schritte wirken klein - die Summe der Schritte hat aber gewaltige positive Auswirkungen! Wenn du auch in den Flow bezüglich deines Vermögens kommen willst, dann bist du hier genau richtig!
Diese Website ist deine Möglichkeit eine klare Strategie für deinen Vermögensaufbau zu finden. Du kannst dir deine Ziele setzen, deine Kosten in den Griff bekommen und deine persönliche Finanz-Strategie mit wichtigen Tipps erstellen. Dabei erhälst du auch direkt zahlreiche Spartipps und fundierte Beiträge zu möglichen Finanzanlagen! Ich stelle euch mein Wissen in komprimierter Form zur Verfügung, aber eure Finanzen liegen in eurer Verantwortung! Ich gebe dir nur Wissen und Methoden an die Hand, die ich selbst schon erprobt habe. Ich predige nichts, wovon ich nicht zu 100% überzeugt bin!
Wichtig: Ich bin kein Anlageberater und die vorgestellten Inhalte und Produkte sind keine Kaufempfehlung, sondern du triffst eigenständig die Entscheidungen in welche Produkte du investieren möchtest.
