top of page
Beste Finanzbücher

Meine besten Finanzbücher

Meine Top-10-Finanzbücher

Du nimmst eigenverantwortlich dein Vermögensaufbau in die Hand? Dann ist es genau richtig, dass du auch dein Finanzwissen kontinuierlich ausbaust. Wenn du auf der Suche nach Anregungen bist: Hier sind meine persönlichen 10 besten Finanzbücher, die ich alle persönlich und begeistert gelesen oder als Hörbuch bei Audible angehört habe. 

Platz 1: "Money" von Tony Robbins

Tony Robbins beschreibt ausführlich Schritt für Schritt was bei einem langfristigen Vermögensaufbau wichtig ist. Wichtige Mythen wie die Fondlüge oder das Rendite allein vom Risiko abhängen werden von Tony Robbins in einem charmanten Schreibstil beschrieben.

 

Das Buch hat viel Tiefgang, aber ist nicht zu technisch beschrieben, sodass man zu keinem Zeitpunkt die Lust am weiterlesen verliert. Besonders die letzten Kapitel sind interessant, weil dort verschiedene Portfolio-Strategien von führenden Investoren wie Ray Dalio oder David Swenson beschrieben werden. Da kannst du dir aus jedem Portfolio das beste für dich herausnehmen. 

Für mich ein optimaler Einstieg, nachdem du bereits mit deinen ersten Investitionen gestartet bist. 

Platz 2: "Der reichste Mann von Babylon"
von George S. Clason

Das perfekte Einsteiger-Buch! Es gibt viele verschiedene Cover von dem Buch. Also lass dich davon nicht beirren! Der Inhalt ist bei allen Büchern von Georgs S. Calson der gleiche. Mir gefällt dieses Buch sehr gut, weil es in ca. 200 Seiten kompakt das Finanzwissen auf dem Punkt bringt. Erstmals erschienen ist es 1957 und das Wissen hat bis heute Gültigkeit. Das macht es zu einem wahren Finanzklassiker!

Besonders charmant ist, dass die allgemeingültigen Regeln und netten Geschichten aus der reichen Stadt Babylon verpackt sind. Dabei bleibt der Lesefluss stets erhalten. Auch dort wird bereits beschrieben, dass man mindestens 10% seines Einkommens sparen und anschließend gewinnbringend anlegen sollte. Oder dass Transparenz über die Kosten elementar sind. Wichtige Aspekte, die auf Vermögensflow beschrieben sind, findest du hier wieder und aus der Sichtweise des alten Babylons beschrieben.

Ich habe es nach einigen Jahren Investment-Erfahrung gelesen und habe es trotzdem sehr gerne gelesen! Für mich ein absolutes MUSS!

Platz 3: "Souverän Investieren mit Indexfonds und ETF's" von Gerd Kommer

Das Buch strotzt nur über Wissen über ETF's. Wenn du mit ETF's investieren möchtest oder bereits damit angefangen hast, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Es ist sehr sachlich geschrieben und wirklich zum Durcharbeiten gedacht. Daher empfehle ich es dir lieber als gebundenes Buch zu erwerben, anstatt als Hörbuch. 

Wenn du fundiertes Wissen über ETF's, deren Funktionsweise und Anregungen für eine geschickte Portfolio-Strukturierung brauchst, wirst du bei diesem Buch nicht enttäuscht! Das Weltportfolio von Dirk Kommer kann ich für dich ein interessanter Maßstab für dein eigenes Portfolio sein. Nimm die wichtigen Informationen dieses Buches und optimiere dein Portfolio nach deinen Vorstellungen! 

Platz 4: "Rich Dad Poor Dad"
von Robert T. Kiyosaki 

An diesem Finanzbuch kommt man nicht vorbei und aus meiner Sicht auch zu Recht. Das Buch kannst du sehr gut als Hörbuch hören, da die Lektionen in einer leicht zu folgenden Geschichte verpackt sind. Es geht um den Jungen (Robert T. Kiyosaki), dessen leiblicher Vater hoch gebildet, aber finanziell arm ist. Er hat aber auch eine andere Vaterfigur im Leben, der ihm die Welt der Finanzen erklärt und ihn dadurch das notwendige finanzielle Wissen vermittelt. 

Der Leser wird durch die Lektionen sanft hindurchgeführt und zahlreiche neue Denkanstöße im Bereich Finanzen motivieren einen danach sofort mit der Finanzwelt loszulegen! Für Einsteiger als auch für erfahrerene Investoren ein empfehlenswertes Buch!

Platz 5: "Investieren in P2P-Kredite" 
von Kolja Barghoorn und Lars Wrobbel

Wenn du in P2P-Kredite investieren möchtest bietet dieses Buch den optimalen Rundumschlag. Es erklärt einfach die Zusammenhänge bei P2P-Kredite und stellt auch verschiedene P2P-Plattformen vor. Dort sind natürlich nicht alle beschrieben, aber die wichtigsten Plattformen wie u.a. Bondora und Mintos werden ausführlich erklärt. Dadurch bekommst du ein besseres Hintergrundwissen für die einzelnen Anbieter.

 

Außerdem werden viele Fehler wie z.B. fehlende Diversifikation und das Plattformrisiko beschrieben. Wenn du diese berherzigt, bist du bereit in P2P-Kredite mit noch mehr Sicherheit zu investieren. Oder du bist dir unsicher, ob du in P2P-Kredite investieren solltest? Dann hilft dir dieses Buch garantiert Klarheit zu finden! Absolut empfehlenswert! 

Platz 6: "Geldanlage in REIT's " 
von Luis Pazos

Wenn du gezieltes Wissen in Bezug auf die Investition in REIT's aufbauen möchtest, ist dieses Buch genau richtig für dich. Es wird sich umfassend der Funktionsweise und dem Erwerbs dieser Anlageklasse gewidmet. Es werden einzelne REIT's mit Kennzahlen vorgestellt und z.B. die Unterschiede zwischen Equity REIT's und Mortgage REIT's ausführlich beschrieben.

 

Danach hast du ausreichend Wissen, um dich bei der Investition in REIT's sicher zu fühlen. Das Buch würde ich eher als gebundenes Buch empfehlen, da die Vorstellung der einzelnen REIT's mit den Kennzahlen als Hörbuch zäh werden können. Ich habe es als Hörbuch bei Audible gehört und es trotzdem in meine Top-Liste geschafft. Das liegt daran, dass das Buch sich an eine Anlagemöglichkeit richtet und dadurch viele Details und Hintergrundinformationen vermittelt, die für jeden Anleger, der ein gewissen Prozentsatz in Immobilien investieren möchte, enorm hilfreich sind. 

Platz 7: "Der Weg zur finanziellen Freiheit" 
von Bodo Schäfer

Der Titel ist natürlich provakant. In 7 Jahren zur ersten Million wird nur ein Bruchteil der Leser schaffen. Aber das ist nicht das entscheidende. Die Lektionen, die Bodo Schäfer dem Leser auf dem Weg gibt, sind auch für eine langfristige Geldanlage von entscheidender Bedeutung. Besonders motivierend wird die Notwendigkeit des Sparen, Möglichkeiten zur Erhöhung des Einkommens und die Ebenen Finanzieller Schutz, Finanzielle Sicherheit und Finanzielle Freiheit beschrieben.

 

Dadurch wird einem bewusst, dass zumindest Finanzielle Sicherheit, wo alle Fixkosten durch passive Renditen wie z.B. aus Investitionsanlagen abgedeckt werden ein realisitisches Ziel ist, was sehr viele erreichen können. Insgesamt ein sehr motivierendes Buch und daher gerade für Einsteiger oder Investoren mit ersten Erfahrungen geeignet. Ich empfehle es als gebundenes Buch, anstatt als Hörbuch, weil es zum Durcharbeiten und nicht nur zum Durchlesen gedacht ist.

Platz 8: "Gold- Player, Märkte, Chancen" 
von Markus Bußler

Dich interessiert die Anlage in Gold? In ca. 200 Seiten erfährst du viele Hintergründe zum Thema Gold. 

Platz 9: "Kaufen oder Mieten?
von Gerd Kommer

Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich überlegen ein Eigenheim zu erwerben. Ohne dieses Wissen läufst du Gefahr hunderttausende Euro im Blindflug anzulegen. 

Platz 10: "CASHFLOW-QUADRANT" 
von Robert T. Kiyosaki 

Ein sehr gutes Buch, welches auch als Hörbuch zu empfehlen ist. Man kann leicht folgen und das Modell mit den 4 verschiedenen Typen des Cashflows: Arbeitnehmertätigkeit (E), Selbstständigkeit (S), Unternehmertum (B) und Investortätigkeit (I) werden ausführlich beschrieben. Das hat mich stark dazu motiviert mehr Tätigkeiten im Quadranten des Investors und des Unternehmers wahr zu nehmen, weil dort nicht Zeit gegen Geld, sondern System gegen Geld getauscht wird.

 

Ich finde das Modell und die Art von Robert T. Kiyosaki sehr inspirierend und daher empfehlenswert. Einige Punkte werden aus meiner Sicht zu oft wiederholt, was aber für wiederum für das Verinnerlichen des Modells förderlich ist. Insgesamt sehr empfehlenswert und die Methode sowie das Hintergrundwissen wird für jeden Privatanleger leicht verständlich erklärt.

Wenn du ein Buch als Hörbuch ausprobieren möchtest, dann probiere jetzt kostenlos einen Monat bei Audible aus. Klicke einfach auf den Button "Audible Probemonat kostenlos starten". Nach den ersten Wochen kannst du kostenlos kündigen, falls dir Audible nicht gefallen sollte. Ich bin von Audible begeistert, denn zwischendurch ist ein Hörbuch eine schöne Abwechslung, um Wissen aufzubauen. 

bottom of page